Comments on: Fermentierte Radieschen – Hammer!!! https://sin-die-weck-weg.de/2015/07/06/fermentierte-radieschen-hammer/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Mon, 10 Aug 2020 07:33:31 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2015/07/06/fermentierte-radieschen-hammer/#comment-84 Mon, 10 Aug 2020 07:33:31 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1276#comment-84 In reply to Karin Wurch.

Hallo Karin, prinzipiell ist das möglich, aber wozu? Du machst die Radieschen doch durch die Fermentation haltbar! Wenn du fermentierte Radieschen einkochst, tötest du die gesunden Bakterien ja ab. Durch die Fermentation ist das Gemüse ja schon weicher, könnte sein, nach dem Abkochen ist es “Matsch”; und was geschmacklich daraus wird – keine Ahnung. Unterm Strich ist es besser sich für das ein oder andere zu entscheiden: entweder einkochen oder fermentieren.

]]>
By: Karin Wurch https://sin-die-weck-weg.de/2015/07/06/fermentierte-radieschen-hammer/#comment-83 Mon, 03 Aug 2020 16:08:05 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1276#comment-83 Kann man fermentierte Radieschen auch einkochen?

]]>
By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2015/07/06/fermentierte-radieschen-hammer/#comment-82 Thu, 19 Jan 2017 19:24:40 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1276#comment-82 In reply to Elli.

Hallo Elli, du kannst alle fermentierten Gemüse in einem Salat mit unfermentierten Zutaten verarbeiten, essen mit einem leckeren (selbstgebackenen) Butterbrot, oder einfach pur! Sauerkraut oder Kimchi vermische ich bspw. mit Ruccola oder grünem Salat… Doch gerade Gemüse wie Radieschen, Karottensticks etc. sind einfach so toll zum Knabbern, vielleicht noch mit einem Dipp… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Einfach mal ausprobieren!

]]>
By: Elli https://sin-die-weck-weg.de/2015/07/06/fermentierte-radieschen-hammer/#comment-81 Thu, 19 Jan 2017 14:17:12 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1276#comment-81 Was isst man denn zu den fermentierten Radieschen?

]]>
By: Sin-die-Weck-weg https://sin-die-weck-weg.de/2015/07/06/fermentierte-radieschen-hammer/#comment-80 Tue, 07 Jul 2015 06:41:22 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1276#comment-80 In reply to Cooketteria.

Also die Radieschen sind wirklich klasse! Habe beim “Naschen” gemerkt, dass ich da ja auch noch Frühlingszwiebeln drin hatte – den Platz würde ich beim nächsten Mal den Radieschen lassen, und eher Zwiebelstreifen dazu geben… Bin gespannt, ob es dir schmeckt?! Fermentationszeit waren genau 7 Tage – (bei der momentanen Hitze).

]]>
By: Cooketteria https://sin-die-weck-weg.de/2015/07/06/fermentierte-radieschen-hammer/#comment-79 Mon, 06 Jul 2015 23:29:47 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1276#comment-79 Cool! Radieschen habe ich bisher immer nach einem japanischen Rezept eingelegt, aber deine Variante (besonders mit dem Bohnenkraut), muss ich unbedingt ausprobieren. Wenn alles klappt, ist das Tepache (ein fermentiertes, leicht alkoholisches Ananasgetränk) morgen fertig und der kleine Fermentierungsplatz in der Küche wieder frei.

]]>