Comments on: Pane Valle Maggia – ein Versuch https://sin-die-weck-weg.de/2015/08/17/pane-valle-maggio-ein-versuch-2/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Thu, 20 Aug 2015 12:53:20 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sin-die-Weck-weg https://sin-die-weck-weg.de/2015/08/17/pane-valle-maggio-ein-versuch-2/#comment-98 Thu, 20 Aug 2015 12:53:20 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1346#comment-98 In reply to Lutz.

Oh! Und das aus deinem Munde – da werde ich echt rot ? !
Bin gespannt auf dein Weiterentwickeln…

]]>
By: Lutz https://sin-die-weck-weg.de/2015/08/17/pane-valle-maggio-ein-versuch-2/#comment-97 Thu, 20 Aug 2015 12:19:01 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1346#comment-97 Toll! Zum Reinbeißen. Da bekomme ich gleich wieder Lust, mich ans Rezeptentwickeln zu machen…

]]>
By: Sin-die-Weck-weg https://sin-die-weck-weg.de/2015/08/17/pane-valle-maggio-ein-versuch-2/#comment-96 Tue, 18 Aug 2015 11:48:50 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1346#comment-96 In reply to Cooketteria.

Ich hatte ja bisher immer nur vom PVM gehört, es noch nie gesehen oder probiert. Deswegen die “Jagd” auf die verschiedenen Exemplare…
Vom Geschmack her war das vom Markt nicht schlecht, aber meines schmeckt uns besser… 😳
Beim nächsten Mal werde ich aber ein paar Änderungenvornehmen: 1. wollte ich eine TA von 190, habe mich mal wieder verrechnet und so kam TA 200 raus – auf die Art und Weise nicht zwingend notwendig. Vielleicht baue ich nächstes Mal ein Mehlkochstück ein, dann ist der Teig leichter zu handeln trotz hoher TA. Außerdem werde ich bei einer höheren Temperatur anbacken und ggf. auf das Schwaden verzichten – mal schaun! Aber wie gesagt: Es ist super lecker, aber wir mögen Roggen auch halt gern…!

]]>
By: Cooketteria https://sin-die-weck-weg.de/2015/08/17/pane-valle-maggio-ein-versuch-2/#comment-95 Tue, 18 Aug 2015 11:19:49 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1346#comment-95 PVM wird bei uns regelmässig gebacken, da es das Lieblingsbrot von Herrn C. ist. Allerdings immer mit maximal 20% Roggenanteil, da er kein grosser Roggenfan ist. Aber mich reizt es schon, den Anteil mal auf 50% hochzuschrauben. Besonders, da dein Brot wirklich fantastisch aussieht. Das Exemplar vom Markt wirkt dagegen ziemlich dilettantisch (vielleicht ist ja wirklich geschmacklich eine Wucht, aber ich hätte es rein vom Optischen her nicht gekauft).

]]>