Comments on: Vegane Apfelrosen mit Hefeteig https://sin-die-weck-weg.de/2015/12/30/vegane-apfelrosen-mit-hefeteig/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Thu, 31 Dec 2015 07:03:00 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sin-die-Weck-weg https://sin-die-weck-weg.de/2015/12/30/vegane-apfelrosen-mit-hefeteig/#comment-167 Thu, 31 Dec 2015 07:03:00 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1864#comment-167 In reply to Stefanie.

Hallo Stefanie, danke für’s Mitgrübeln.
Im Prinzip müsste ich das Rezept unter gleichen Bedingungen nochmal backen, um zu sehen, ob sich der Teig wieder so verhält oder ob Unterschiede festzustellen sind und die Seltsamheiten warum auch immer nur eine einmalige Sache waren. Mach ich jetzt aber erstmal nicht, weil es nicht nötig ist…?

]]>
By: Stefanie https://sin-die-weck-weg.de/2015/12/30/vegane-apfelrosen-mit-hefeteig/#comment-166 Thu, 31 Dec 2015 06:55:31 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1864#comment-166 In reply to Sin-die-Weck-weg.

@sin-die-weck-weg: Mit der habe ich schon häufiger gebacken, wenn etwas laktosefrei sein sollte, die ist sehr gut zum Backen geeignet. Komische Sache… An der Sojamilch kann es eigentlich auch nicht liegen, ich habe schon Brötchen mit Sojamilch und Zitronensaft gebacken, die hatten eine gute Krustenfarbe. Und mit Sojajoghurt war das Braunwerden auch kein Problem.
Das Braunwerden kommt ja hauptsächlich durch die Maillard-Reaktion zu stande, also durch die Reaktion von Aminiosäuren und Zucker. Und das ist ja beides im Teig ausreichend vorhanden. Hmm… ich denke weiter darüber nach.

]]>
By: Sin-die-Weck-weg https://sin-die-weck-weg.de/2015/12/30/vegane-apfelrosen-mit-hefeteig/#comment-165 Wed, 30 Dec 2015 17:39:40 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1864#comment-165 In reply to Stefanie.

Hallo Stefanie, wie schön deine schnelle Antwort! Nö, das ist die normale Deli-Reform-Magarine – auf der Website steht noch drauf, dass sie ideal zum Backen geeignet ist…

]]>
By: Stefanie https://sin-die-weck-weg.de/2015/12/30/vegane-apfelrosen-mit-hefeteig/#comment-164 Wed, 30 Dec 2015 17:17:31 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1864#comment-164 Das mit dem nicht braun werden ist wirklich seltsam. Denn auch ein “normales” Brot ohne tierische Produkte entwickelt ja eine Bräune. Mich macht etwas stutzig, dass du schreibst, die Margarine hätte Flüssigkeit abgegeben. War es evtl. ein Halb-Fett-Produkt? Denn normale Margarine hat ja 82% Fettanteil, so wie Butter, und sollte darum auch nicht so viel Flüssigkeit abgeben.

]]>