Comments on: Joghurt durch Kornelkirschen?! https://sin-die-weck-weg.de/2016/02/22/joghurt-durch-kornelkirschen/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Mon, 17 Mar 2025 09:34:18 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Tanja Rusch https://sin-die-weck-weg.de/2016/02/22/joghurt-durch-kornelkirschen/#comment-206 Mon, 17 Mar 2025 09:34:18 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1988#comment-206 In reply to Tutzschky Susan.

Mir ist das gerade auch passiert – ich habe nach 17 Stunden nachgeschaut. Außerdem hat der Joghurtbereiter sehr starkt geschwitzt innen, das passiert mir beim Impfen mit “normalem” Naturjoghurt so nicht.
Ich versuchs noch mal und kürzer.

]]>
By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2016/02/22/joghurt-durch-kornelkirschen/#comment-205 Wed, 02 May 2018 20:52:27 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1988#comment-205 In reply to Tutzschky Susan.

Hm, das hatte ich so noch nicht… Ich habe momentan eher das Problem, dass der Erstansatz nicht mehr prinzipiell funktioniert… Wenn das Impfjoghurt nicht richtig gut ist, wird der Rest auch nichts.
Bei mir ist es auch von der Milchsorte abhängig; am besten funktioniert die Bio-Milch von Ed…a.
Wenn du Kornelkirschenzweige abschneidest – eher wenn es vorher nicht geregnet hat.
Die Temperatur meines Joghurtbereiters kann ich nicht einstellen, das wird irgendwas um die 30 – 35 Grad sein.
Gib nicht auf – wenn du einen guten Ansatz hast, ist er eigentlich sehr lange verwendtbar (halbes Jahr oder länger).
Ich drücke dir die Daumen – und melde dich mal, ob´s klappt oder nicht!

]]>
By: Tutzschky Susan https://sin-die-weck-weg.de/2016/02/22/joghurt-durch-kornelkirschen/#comment-204 Wed, 02 May 2018 07:39:40 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1988#comment-204 Hallo Sindy,

Bin am Verzweifeln das klang so verlockend aber bei mir funktioniert der Joghurtansatz so nicht. Die Milch trennt sich komplett auf, habe von 250ml Milch am Schluss vielleicht 50 ml weißes irgendwas, was eher an Käse als an Joghurt erinnert und ganz viel wässrige Molke- ? ….. Hast Du eine Idee oder einen Tipp??? Wie viel Grad stellst du an deinem beheizten Joghurtbereiter ein???
Vielen Dank und liebe Grüsse

]]>
By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2016/02/22/joghurt-durch-kornelkirschen/#comment-203 Thu, 26 May 2016 12:24:53 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1988#comment-203 In reply to Herbstwald.

Das ist zuviel des Lobs ?, denn gerade mit Milch dicklegen (also mit Lab) hat das bei mir noch nie geklappt (egal, welches Lab ich verwendete)… Ich hab’s aber auch noch nicht oft probiert. Das mit den Kornelkischen hab ich von Cooketteria (s. Blogroll), sie hat auch ganz spannende “Experimente”…

]]>
By: Herbstwald https://sin-die-weck-weg.de/2016/02/22/joghurt-durch-kornelkirschen/#comment-202 Thu, 26 May 2016 08:39:37 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1988#comment-202 Das ist ja hoch interessant!!!
Joghurt aus Kirschen… Ich habe in deinen Beitrag viel über Joghurtherstellung gelernt. Im Moment versuche ich daheim Quark selbst herzustellen. Theoretisch braucht man nichts aus Rohmilch. Inzwischen probiere ich es schon mit Lab, 10% Joghurt und frischer Vollmilch. Aber meine Ergebnisse werden alle sauer.
Ich muss noch viel lernen. Deine Seite speicher ich mir gleich mal ab =) Wirklich sehr viele nützliche Beiträge zur Produktion mit Milch hier.

Liebe Grüße

Helene

]]>