Comments on: Hochbeetplan – Frühjahr https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/03/hochbeetplan-fruehjahr/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Mon, 04 Apr 2016 16:09:53 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/03/hochbeetplan-fruehjahr/#comment-220 Mon, 04 Apr 2016 16:09:53 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2172#comment-220 In reply to Annika.

Hallo Annika, den Kürbis hab ich für´s Hochbeet gestrichen! Ein anderer Gärtner meinte, der kann dann schön runterranken – optimaler Aufstieg für die Schnecken… Das war Grund genug, den Kürbis rauszuwerfen… 😉
Die Aubergine, Melone und Zuccini sind ja auch platzintensiv; da habe ich den Tipp von einem weiteren Gärtner übernommen und Rankgitter, die aufrecht in die Erde gesteckt werden, gekauft. müssen noch befestigt werden. Hier habe ich einen Plan gefunden, der die Anzahl der verschiedenen Pflanzen pro Quadrat angibt (wobei meine etwas größer sind): http://iq-garten.de/wp_mk/?p=288
Es scheint ganz gut in einem Quadrat zu gehen und gegen Sommer / Ende Sommer kann ja ggf. ein weiteres dazu genommen werden… Versuch macht kluch…

]]>
By: Annika https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/03/hochbeetplan-fruehjahr/#comment-219 Mon, 04 Apr 2016 08:27:08 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2172#comment-219 Hallo Elke, Glückwunsch zum neuen Hochbeet!
Das sieht echt gut aus. Dein Anbauplan ist auch interessant.
Ich glaube nur, dass Kürbis, Zucchinni und Melonen zu groß für das Hochbeet sind?
Pro Zucchinnipflanze rechnet man locker mit 1m2 Platzbedarf.
Das wären so meine Bedenken zu deinem Anbauplan.

Liebe Grüße, Annika

]]>