Comments on: Kimchi-“Burger” https://sin-die-weck-weg.de/2016/12/09/kimchi-burger/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Fri, 09 Dec 2016 19:04:32 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2016/12/09/kimchi-burger/#comment-329 Fri, 09 Dec 2016 19:04:32 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2830#comment-329 In reply to Cooketteria.

Wenn man sich in diversen Universen 😉 die Kommentare zu Kimchi durchliest, scheint das für viele eine kulinarische Offenbarung zu sein – das kann ich so nicht behaupten; da gibt es wirklich andere Fermente. Aber mit etwas Käse drin, oder wie bei dem Burger als Beilage ist es ganz ok als gesundes Gemüse. Ob ich es aber nochmal mache, weiß ich noch nicht?!
Aber danke für die Tipps mit der Fischsauce 😎 !

]]>
By: Cooketteria https://sin-die-weck-weg.de/2016/12/09/kimchi-burger/#comment-328 Fri, 09 Dec 2016 18:50:34 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2830#comment-328 Bei Kimchi muss ich passen. Das sind einfach zu viel Kohl, zu viel Chili und zu viel Ingwer für meinen Magen. Kommt dazu, dass Herr C. bei Chili und Ingwer komplett streikt. Vielleicht muss man wirklich damit aufgewachsen sein, um davon dutzende Kilos pro Jahr vertilgen zu können…

P.S. Bei meiner ersten Flasche Fischsauce habe ich auch gedacht, dass ich die noch halb gefüllt ins Grab mitnehmen werde. Mittlerweile liegt unser Verbrauch bei ca. einem halben Liter pro Jahr. Im Sommer brauchen wir sie z.B. für unser Lieblingsdipsösschen Nouc Cham (Fischsauce, Limettensaft, Palmzucker, viel Pfeffer und fein gehackte Frühlingszwiebeln). Und ich liebe fermentiertes Ketchup mit extra viel Fischsauce!

]]>