Comments on: Hochbeet – Jahr I – Rückblick https://sin-die-weck-weg.de/2016/12/31/hochbeet-jahr-i-rueckblick/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Sun, 01 Jan 2017 15:09:30 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2016/12/31/hochbeet-jahr-i-rueckblick/#comment-332 Sun, 01 Jan 2017 15:09:30 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2840#comment-332 In reply to Cooketteria.

Ja, wünsche dir/euch auch ein gutes neues Jahr mit vielen tollen Ideen, die du uns dann wieder als Artikel deines Blogs weiter gibst… 😉
Es gibt ja auch Hochbeete, die schnell zusammengesteckt und -theoretisch…! – genauso schnell wieder auseinander genommen werden können… *pfeif* Schon sehr seltsam, diese Regelung…

]]>
By: Cooketteria https://sin-die-weck-weg.de/2016/12/31/hochbeet-jahr-i-rueckblick/#comment-331 Sun, 01 Jan 2017 14:33:10 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2840#comment-331 Bin noch gar nicht dazu gekommen, dir auch ein gutes neues Jahr zu wünschen! Hoffe, ihr seid gut gerutscht. 😀

Ganz liebe Grüsse aus dem Nebelloch

P.S. Je öfter du über dein Hochbeet berichtest, desto dringender wünsche ich mir auch eines. Allerdings sind solche festinstallierten “Bauten” in unserem Schrebergartenareal aus optischen Gründen strikt verboten, was mich masslos ärgert.

]]>
By: Maria Widerstand https://sin-die-weck-weg.de/2016/12/31/hochbeet-jahr-i-rueckblick/#comment-330 Sat, 31 Dec 2016 18:12:17 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2840#comment-330 Hallo!

Wir ziehen die Tomaten eigentlich lieber im Kübel, weil sie Regenschutz von oben brauchen, damit sie die Tomatenfäule nicht bekommen.

Finde ich super, dass Du das mit dem Hochbeet so gut hinbekommen hast, Deinen Bericht finde ich sehr inspirierend!

Vielen Dank fürs Verlinken zu EiNaB!

lg
Maria

]]>