Comments on: Butterkühler ohne Strom https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Sun, 21 May 2017 17:23:55 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/#comment-388 Sun, 21 May 2017 17:23:55 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3170#comment-388 In reply to Barbara.

OK! Danke nochmal für’s einstellen!

]]>
By: Barbara https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/#comment-387 Sun, 21 May 2017 16:54:16 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3170#comment-387 In reply to Sindy Weck.

Ich habe mir die Kombination wie oben beschrieben gekauft, werde aber morgen die Schüssel IKEA PS 2017 für 1,99 kaufen und den OFTAST Teller als Untersetzer für den Blumentopf nehmen, dann kann ich den Blumentopf auch im Haus verwenden.

]]>
By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/#comment-386 Sat, 20 May 2017 20:42:34 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3170#comment-386 In reply to Barbara.

Super! Danke!!!
Welchen Teller hast du denn jetzt genommen?

]]>
By: Barbara https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/#comment-385 Sat, 20 May 2017 20:32:04 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3170#comment-385 Das mache ich doch gerne:
1. OFTAST Tiefer Teller /weißes Glas 0,49 €
2. OFTAST Schüssel 15 cm /weißes Glas 0,49 €
3.INGEFÄRA Blumentopf mit Untersetzer/ unglas. Ton 1,99 €

Es gibt statt der OFTAST Teller bzw. Schüssel noch etliche andere Teile, die auch gut passen, die sind aber dann teurer. Für den Untersetzer gibt es dort keinen Ersatz.

Die ganzen Teile kann man auf der Homepage anschauen.

Grüße Barbara

]]>
By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/#comment-384 Sat, 20 May 2017 15:19:34 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3170#comment-384 In reply to Barbara.

Hallo Barbara,
super!!! Finde ich klasse, dass es noch günstigere Optionen gibt! Magst du genauer beschreiben, welche Glas und welche Größe du benutzt?
Ach ja, du darfst ruhig immer “un-heimlich” mitlesen und berichten… 😉 Danke!

]]>
By: Barbara https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/#comment-383 Sat, 20 May 2017 14:44:35 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3170#comment-383 Hallo Sindy,
seit einiger Zeit lese ich bei dir “heimlich” mit. Du zeigst immer wieder so tolle Nachbau-Ideen. Deine Butterdose musste ich jetzt “nachbauen”. Sie funktioniert prima.
Gestern bin ich beim Schweden mit den 4 Buchstaben und da habe ich doch glatt alle Teile für nicht einmal 3 Euro bekommen plus einem großen Ton-Blumentopf (den ich nicht brauche, gabs aber nur zusammen mit der Tonschale)

]]>
By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/#comment-382 Tue, 16 May 2017 16:13:52 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3170#comment-382 In reply to Maria Widerstand.

Hallo Maria, ich bin auch ganz begeistert, dass es da passende Teile gibt – und so günstig! Ich freue mich echt darüber!
Hab deine Butter-Pralinendose auf deinem Blog entdeckt – das ist auch eine gute Idee – auch der Wahlspruch “benutze, was du schon hast” !

]]>
By: Maria Widerstand https://sin-die-weck-weg.de/2017/05/16/butterkuehler-ohne-strom/#comment-381 Tue, 16 May 2017 14:41:13 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3170#comment-381 Hallo!

Was für ein genialer DIY-Nachbau! Das ist ja wirklich ein wunderbarer Zufall, dass Du die passenden Teile gefunden hast. Wirklich eine sehr geniale Lösung!

Selbst habe ich eine kleine Pralinendose, da geht auch nur 1/8 Butter rein, aber das ist ok für mich. Dafür kann die Dose ganz oben in der Türe stehen und da wird die Butter dann auch nicht so hart, aber sicher nicht so streichfähig wie Deine Selbstbau-Butterdose.

Danke fürs Verlinken zu EiNaB! Wie schön, dass ich dadurch immer so tolle Beiträge wie Deinen entdecke!

lg
Maria

]]>