Comments on: Teelichter ohne Müll – Erfahrungen https://sin-die-weck-weg.de/2018/01/18/teelichter-ohne-muell-erfahrungen/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Mon, 19 Mar 2018 08:03:52 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2018/01/18/teelichter-ohne-muell-erfahrungen/#comment-466 Mon, 19 Mar 2018 08:03:52 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3651#comment-466 In reply to Stefanie.

Hallo Stefanie – das ist tatsächlich ein guter Tipp!!! Danke werde ich mir mal anschauen! 😀

]]>
By: Stefanie https://sin-die-weck-weg.de/2018/01/18/teelichter-ohne-muell-erfahrungen/#comment-465 Sun, 18 Mar 2018 07:00:33 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3651#comment-465 Es gibt die Hülsen auch aus Edelstahl – sie sind dann viel schmaler als Gläschen. Vielleicht wären sie dann passend für deine Deko? Man kann sie z.B. beim BUNDladen oder bei Waschbär kaufen.

]]>
By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2018/01/18/teelichter-ohne-muell-erfahrungen/#comment-464 Sat, 20 Jan 2018 15:32:45 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3651#comment-464 In reply to Cooketteria.

Super Idee, danke! Der Ofen ist ja oft genug an…?

]]>
By: Maria Widerstand https://sin-die-weck-weg.de/2018/01/18/teelichter-ohne-muell-erfahrungen/#comment-463 Sat, 20 Jan 2018 12:59:02 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3651#comment-463 Hallo!

Ich finde es super, dass es dauerhafte Alternativen aus Glas zu den Alu-Teelichtern gibt. Habe selbst auch eines geschenkt bekommen und mag es sehr!

Danke fürs Verlinken zu EiNaB!

lg
Maria

]]>
By: Cooketteria https://sin-die-weck-weg.de/2018/01/18/teelichter-ohne-muell-erfahrungen/#comment-462 Sat, 20 Jan 2018 10:31:33 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3651#comment-462 Du kannst die Gläser auch mittels Restwärme des Ofens reinigen. Ich benutze dazu ein Stück Backpapier oder ein Küchentuch. Einfach auf das Blech legen, Gläser umgekehrt darauf verteilen und etwa 10 Minuten im Ofen bei ca. 50-70 Grad warm werden lassen. Dann schmilzt das Wachs oder der ganze Rest flutscht in einem Stück raus. Das mache ich bei allen Kerzenhaltern, die nicht aus Keramik oder ähnlich empfindlichem Material sind. Funktioniert 1A.

]]>
By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2018/01/18/teelichter-ohne-muell-erfahrungen/#comment-461 Fri, 19 Jan 2018 14:47:45 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3651#comment-461 In reply to Khendra.

Hallo Khendra, ja, ich habe die Gläser auch nicht jedes Mal ausgespült… Es gibt die Teelichter auch noch aus Bienenwachs, die sind aber noch ne ganze Ecke teurer… Bin aber am Überlegen, ob ich die das nächste Mal ausprobiere, denn sooo viele brauche ich ja nicht ?!

]]>
By: Khendra https://sin-die-weck-weg.de/2018/01/18/teelichter-ohne-muell-erfahrungen/#comment-460 Fri, 19 Jan 2018 08:33:15 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3651#comment-460 Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du mit den Teelichtgläsern und bin aber insgesamt sehr glücklich damit. Jedes Mal spülen tu ich aber nicht, oft hol ich die Reste mit dem Messer raus und leg das nächste Teelicht einfach ein.
Übrigens gibts auch teelichter, die nicht aus Paraffin sind, sondern aus Ölresten z. B. aus der Nahrungsmittelindustrie. Soll noch besser sein für die Umwelt.

]]>