Comments on: Olio al limone https://sin-die-weck-weg.de/2024/09/05/olio-al-limone/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Sun, 16 Mar 2025 06:59:23 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 By: Sindy Weck https://sin-die-weck-weg.de/2024/09/05/olio-al-limone/#comment-559 Sun, 16 Mar 2025 06:59:23 +0000 https://sin-die-weck-weg.de/?p=5544#comment-559 In reply to Birgit.

Oh, danke für den Hinweis, das ist mir neu. Ich hatte das anders gelesen.

]]>
By: Birgit https://sin-die-weck-weg.de/2024/09/05/olio-al-limone/#comment-558 Sun, 16 Mar 2025 06:32:21 +0000 https://sin-die-weck-weg.de/?p=5544#comment-558 Bitte Ölmazerate nie, nie, nie in die Sonne stellen. Licht und Wärme verbrauchen öleigene Antioxidantien und führen zur Bildung von Peroxiden. Kurz: Das Öl altert in Windeseile. In einem Schrank lässt sich das Öl wunderbar ausziehen, also dunkel, und bitte jeden Tag mehrfach schwenken. Dieses Schwenken ist das A und O: Wer einen Magnetrührer hat, kann so ein Öl in wenigen Stunden mazerieren, weil durch das ständige Bewegen des Auszugsmittels (des Öls) in kurzer Zeit ein Konzentrationsgleichgewicht zwischen Pflanzenteilen und Auszugsmittel hergestellt wird. Firmen wie Hauschka und Weleda stellen ihre firmeneigenen Mazerate für ihre Kosmetikprodukte mit großen Mischern her, das dauert wenige Stunden.

]]>