Anitpasti Archives - Sin die Weck weg - https://sin-die-weck-weg.de/tag/anitpasti/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Thu, 13 Jul 2017 18:49:34 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 Zucchini in Öl – Antipasti https://sin-die-weck-weg.de/2017/07/13/zucchini-in-oel-antipasti/ https://sin-die-weck-weg.de/2017/07/13/zucchini-in-oel-antipasti/#comments Thu, 13 Jul 2017 18:49:34 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3386   Meine Hochbeet-Zucchini produziert ununterbrochen wunderschöne Früchte!!! Allerdings sehr ununterbrochen 😯 … Obwohl wir nur eine Pflanze haben, ist es nicht möglich, die Zucchini immer gleich zu verbrauchen. Und nicht jeder Nachbar mag Zucchini – oder er/sie hat selbst welche im Garten 😉 ! Eine Möglichkeit, sich etwas Italien in die Hütte zu holen, sind…

Read More on Zucchini in Öl – Antipasti »

The post Zucchini in Öl – Antipasti appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
 

Meine Hochbeet-Zucchini produziert ununterbrochen wunderschöne Früchte!!!

Allerdings sehr ununterbrochen 😯 … Obwohl wir nur eine Pflanze haben, ist es nicht möglich, die Zucchini immer gleich zu verbrauchen. Und nicht jeder Nachbar mag Zucchini – oder er/sie hat selbst welche im Garten 😉 !

Eine Möglichkeit, sich etwas Italien in die Hütte zu holen, sind Antipasti – z.B. als Zucchini-Röllchen.

Zunächst 200 ml Olivenöl, 1,5 TL Salz, gehackte Kräuter (Rosmarin, Tymian, Currykraut, Bohnenkraut… nach Gusto), 2 – 3 zerkleinerte Knoblauchzehen verrühren – am besten schon 1 – 2 Stunden vorher.

Ich habe 4 “Keulchen” in meinem Tonkrugkühler gesammelt (eine knappe Woche lang – es ist übrigens unglaublich, wie gut das Gemüse bei feucht-kühler Temperatur da frischhält 😀 😀 😀  – sie dann in der Länge ein Mal geteilt und mit meiner Handreibe in 4 mm Streifen gehobelt (beim 1. Mal habe ich die Streifen mit dem Messer geschnitten, sie waren sehr ungleichmäßig, dadurch unterschiedlich gar und ließen sich mehr oder weniger gut rollen => deshalb jetzt mit der Reibe; dünner als 4 mm sollten sie aber nicht sein!).

Die Streifen auf Backpapier verteilen, mit der Öl-Kräuter-Mischung gut einpinseln

und für ca. 13 -15 Minuten in den Backofen (Umluft 180 Grad – bei mir waren es mehr als knapp 5 Bleche) geben.

Danach etwas abkühlen lassen, dann mit Essig (ich: Balsamico) einpinseln und mit der gewürzten Seite nach innen aufrollen. Zucchini-Röllchen in sterilisierte Gläser geben (ich habe sie “reingeworfen”, ohne den Rand zu beschmutzen.

Das restliche Kräuteröl auf die Gläser verteilen, ggf. noch Gewürze zugeben (ich: 1 getrocknete Chili pro Glas), dann mit Öl auffüllen, bis die Röllchen gut mit dem Öl bedeckt sind. Die Gläser nach dem Auffüllen ruhig mal auf den Kopf stellen, damit restliche Luftblasen nach oben kommen.
Dunkel und kühl stellen (Keller) und mindestens eine Woche durchziehen lassen – sehr lecker!

Das Gleiche geht auch mit Auberginen…!


das ist das Ergebnis von 4 Zucchini

Wenn man ein Glas angebrochen hat, wieder mit Öl auffüllen, so dass die Zucchinis wieder bedeckt sind. Wenn man das Glas / die Gläser in den Kühlschrank stellt, wird das Öl flockig oder härter. Vor dem Genießen unbedingt aklimatisieren lassen!

Haltbarkeit: 2 – 3 Monate?!

Und weil das ein Beitrag zur “Selbstversorgung” ist, geht er gleich zu EiNaB

The post Zucchini in Öl – Antipasti appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2017/07/13/zucchini-in-oel-antipasti/feed/ 4