Deospray Archives - Sin die Weck weg - https://sin-die-weck-weg.de/tag/deospray/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Fri, 24 Jun 2016 14:36:59 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 Deospray mit Natron und Salbeitinktur https://sin-die-weck-weg.de/2016/06/24/deospray-mit-natron-und-salbeitinktur/ https://sin-die-weck-weg.de/2016/06/24/deospray-mit-natron-und-salbeitinktur/#respond Fri, 24 Jun 2016 14:36:59 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2362   Die geniale Idee kommt von langsamerleben* und als ich das las, fragte ich mich, warum ich nicht selbst darauf gekommen bin… langsamerleben nimmt: 5 Esslöffel kochendes Wasser 3 Esslöffel Korn oder Vodka 1 gestrichener Teelöffel Natron 10-15 Tropfen ätherisches Öl Eine kleine Sprühflasche Grundkonzept ist Natron, gekochtes Wasser und Alkohol. Das ätherische Öl ist der “Duftschmeichler”… Ich habe…

Read More on Deospray mit Natron und Salbeitinktur »

The post Deospray mit Natron und Salbeitinktur appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
 

Die geniale Idee kommt von langsamerleben* und als ich das las, fragte ich mich, warum ich nicht selbst darauf gekommen bin…

langsamerleben nimmt:

  • 5 Esslöffel kochendes Wasser
  • 3 Esslöffel Korn oder Vodka
  • 1 gestrichener Teelöffel Natron
  • 10-15 Tropfen ätherisches Öl
  • Eine kleine Sprühflasche

Grundkonzept ist Natron, gekochtes Wasser und Alkohol. Das ätherische Öl ist der “Duftschmeichler”…

Ich habe mir ja letztes Jahr Tinkturen aus unterschiedlichen Kräutern hergestellt, u.a. auch Salbeitinktur. Salbei wiederum ist schweißhemmend und antibakteriell.

Einschub: Tinkturen sind ganz einfach zu machen:

  • 250 ml Doppelkorn
  • 1 handvoll geschnittene Kräuter

Das Ganze in einem Schraubdeckelglas oder Flasche ca. 14 Tage an einem warmen Ort stehen lassen und täglich einmal schütteln, abseihen, in einem dunkeln Glas aufbewahren.

Die Tinktur (also der Alkohol) macht das Deo auch ziemlich haltbar.

Die oben genannten Zutaten habe ich folgendermaßen “geändert”:

Rezept:

  • 1 gestrichener TL Natron (geruchsneutralisierend)
  • übergießen mit 5 EL kochendem Wasser
    abkühlen lassen auf Zimmertemperatur
  • 3 EL Salbeitinktur dazugeben (schweißhemmend)
  • ggf. ein paar Tropfen ätherisches Öl nach Wahl

durch ein Teesieb abgießen und in eine Sprühflasche abfüllen – ferddisch!

Ich habe das flüssige Deo jetzt ein paar Wochen ausprobiert – funktioniert klasse! Habe keine Hautreaktionen an mir feststellen können und mein Umfeld konnte mich nach wie vor “riechen”…

Im Vergleich zu meiner heißgeliebten Deocreme hat es mehrere Vorteile: Es ist einfacher herzustellen, es bleibt von der Konsistenz her gleich, es ist von daher einfacher zu handhaben. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die Deocreme einen Tick länger hält – obwohl das flüssige Deo im Prinzip auch den ganzen Tag schafft!

* Leider hat langsamerleben das Bloggen eingestellt, was ich sehr bedaure, aber nachvollziehen kann! Noch exisistiert ihr Blog – eine Schatzgrube vieler toller, einfacher Rezepte… für Kosmetik, Putzmittel und mehr!

The post Deospray mit Natron und Salbeitinktur appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2016/06/24/deospray-mit-natron-und-salbeitinktur/feed/ 0