Frühling Archives - Sin die Weck weg - https://sin-die-weck-weg.de/tag/fruehling/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Sat, 25 Mar 2023 08:53:51 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 „Vertikutierter Frühlingschmuck“ https://sin-die-weck-weg.de/2023/03/25/vertikutierter-fruehlingschmuck/ https://sin-die-weck-weg.de/2023/03/25/vertikutierter-fruehlingschmuck/#respond Sat, 25 Mar 2023 08:53:51 +0000 https://sin-die-weck-weg.de/?p=5155   Vertikutieren mal anders… Kurz den Handrechen in den noch wintervermoosten Rasen versenkt und schon mal Moos entfernt – soviel ich für meinen Frühlingsschmuck brauchte, dazu noch ein paar Gänseblümchen und Veilchen mit ein bisschen Erde drumrum aus meinem „nicht-englischen“ Rasen ausgestochen und mit etwas (z.T. schon sehr altem) Frühlingskram, das sich in meiner sehr…

Read More on „Vertikutierter Frühlingschmuck“ »

The post „Vertikutierter Frühlingschmuck“ appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
 

Vertikutieren mal anders…

Kurz den Handrechen in den noch wintervermoosten Rasen versenkt und schon mal Moos entfernt – soviel ich für meinen Frühlingsschmuck brauchte, dazu noch ein paar Gänseblümchen und Veilchen mit ein bisschen Erde drumrum aus meinem „nicht-englischen“ Rasen ausgestochen und mit etwas (z.T. schon sehr altem) Frühlingskram, das sich in meiner sehr übersichtlichen Dekokiste befindet, ergänzt – fertig…

 


Das  ist ein echtes Nest, das uns im Herbst mal vor die Füße gekullert ist, sehr klein…

Das Tolle ist, dass sich das Moos wirklich sehr lange (2-3 Monate) grün hält und wenn man ab und zu die Gänseblümchen /Veilchen mit einem Tropfen Wasser beglückt, bleiben die auch 2 – 4 Wochen frisch.

Ach ja, noch was zum Moos: Wenn ich den Rasen dann vertikutiert habe, kommt ein Teil des Mooses auf das Beet unter unsere Palmen. Da ist es ziemlich trocken, und mit dem Moos ist die Erde trotzdem bedeckt. An Stellen, wo mehr Regen hinkommt, ist es auch „verwachsen“, was bei Moos ja nur oberflächlich ist. Das habe ich (vor 3 Jahren?) zunächst mit Zweifeln ausprobiert, hat sich aber echt bewährt, zumal die Aussamung von Unkraut so auch vermindert wird. Und es gefällt mir einfach besser, wenn das Ganze grün und bewachsen ist. Andere Pflanzen dort einzusetzen ist kein Problem.Frühling

The post „Vertikutierter Frühlingschmuck“ appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2023/03/25/vertikutierter-fruehlingschmuck/feed/ 0
Frühlingsboten https://sin-die-weck-weg.de/2020/02/09/fruehlingsboten/ https://sin-die-weck-weg.de/2020/02/09/fruehlingsboten/#comments Sun, 09 Feb 2020 13:20:36 +0000 https://sin-die-weck-weg.de/?p=4364 Der Februar ist wirklich so mild, dass schon viele Insekten auf Futtersuche sind – hier müssen v.a. Krokusse herhalten: Und dann kam noch die Holzbiene und der Krokus ging in die Knie 😉: Auch wenn es unverhältnis warm bei uns in den Wintermonaten war, freue ich mich wirklich auf den Frühling!!!

The post Frühlingsboten appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
Der Februar ist wirklich so mild, dass schon viele Insekten auf Futtersuche sind – hier müssen v.a. Krokusse herhalten:

Und dann kam noch die Holzbiene und der Krokus ging in die Knie 😉:

Auch wenn es unverhältnis warm bei uns in den Wintermonaten war, freue ich mich wirklich auf den Frühling!!!

The post Frühlingsboten appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2020/02/09/fruehlingsboten/feed/ 2
Nun will der Lenz uns grüßen… https://sin-die-weck-weg.de/2018/04/11/nun-will-der-lenz-uns-gruessen/ https://sin-die-weck-weg.de/2018/04/11/nun-will-der-lenz-uns-gruessen/#respond Wed, 11 Apr 2018 16:05:52 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=3751 … von Mittag weht es lau; aus allen Wiesen sprießen die Blumen rot und blau… Die Säulennektarine – mal gespannt, ob es diesmal “fruchtet”?! Märzenveilchen und gelb… und weiß… Felsenbirne Birne und grüne, leckere Blätter gibt es auch… auch der Miniteich erwacht Eine Momentaufnahme aus dem Garten heute 😀

The post Nun will der Lenz uns grüßen… appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
… von Mittag weht es lau;
aus allen Wiesen sprießen
die Blumen rot und blau…


Die Säulennektarine – mal gespannt, ob es diesmal “fruchtet”?!


Märzenveilchen

und gelb…

und weiß…


Felsenbirne


Birne

und grüne, leckere Blätter gibt es auch…


auch der Miniteich erwacht

Eine Momentaufnahme aus dem Garten heute 😀

The post Nun will der Lenz uns grüßen… appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2018/04/11/nun-will-der-lenz-uns-gruessen/feed/ 0
Frühling lässt den grünen Grund… https://sin-die-weck-weg.de/2013/04/14/fruehling-laesst-den-gruenen-grund/ https://sin-die-weck-weg.de/2013/04/14/fruehling-laesst-den-gruenen-grund/#respond Sun, 14 Apr 2013 19:06:52 +0000 http://sin-die-weck-weg.milly.pf-control.de/?p=537 Heute, am ersten Tag, den den Namen Frühling verdient, und der zudem noch ein Sonntag war, zog es mich einfach raus, in die Natur… Mit dem Fotoapparat bewaffnet, aber auch mit einer Tüte und einem Messer, ließ ich mir Zeit, auch abseits der bekannten Pfade durch den Wald zu streifen. Mich fasziniert es jedes Mal…

Read More on Frühling lässt den grünen Grund… »

The post Frühling lässt den grünen Grund… appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>

Heute, am ersten Tag, den den Namen Frühling verdient, und der zudem noch ein Sonntag war, zog es mich einfach raus, in die Natur…

Mit dem Fotoapparat bewaffnet, aber auch mit einer Tüte und einem Messer, ließ ich mir Zeit, auch abseits der bekannten Pfade durch den Wald zu streifen. Mich fasziniert es jedes Mal wieder, wenn im Wald gerade so die Blüten- und Blätterknospen aufgehen und ein zart grüner Schleier über den Bäumen liegt!
Irgendwann stand ich dann auch auf einer Bärlauchwaldung. Ich wusste natürlich, dass sie kommen wird, daher das Messer und die Tüte…

baerlauch-ekl

Naja, klar, dass es die nächste Woche recht grün zugehen wird in meiner Küche…
Erstmal werde ich mich an den Bärlauch-Grissini aus dem Sauerteig-Forum versuchen.

Neulich hatte ich das erste Mal in meinem Leben Nudeln gemachtn – da wird es jetzt eine Variante mit Bärlauch geben.
Und ein Brot mit Bärlauch werde ich wohl auch noch ausprobieren, vielleicht dieses hier: Dinkelbrot mit Bärlauchpesto – mal sehen…

Gestern hatten wir übrigens den bereits 5. Backtag in unserem Backhaus… Wir machen jetzt 2 Brotdurchgänge (mit Aufheizen zwischendrin), und gestern, weil annehmbares Wetter, noch mit der Restwärme Kuchen hinterher. Die Brote hab ich irgendwie nicht fotografiert, dafür aber die Kuchen. Hat wieder richtig Spaß gemacht!
Backhauskuchen

The post Frühling lässt den grünen Grund… appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2013/04/14/fruehling-laesst-den-gruenen-grund/feed/ 0