Ketchup Archives - Sin die Weck weg - https://sin-die-weck-weg.de/tag/ketchup/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Sat, 19 Nov 2016 17:00:28 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 Tomatenketchup – fermentiert https://sin-die-weck-weg.de/2016/11/19/tomatenketchup-fermentiert/ https://sin-die-weck-weg.de/2016/11/19/tomatenketchup-fermentiert/#comments Sat, 19 Nov 2016 17:00:28 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2802   Momentan faszinieren mich Fermente, die bei uns eher unbekannt sind, z.B. Pasten oder wie hier: Ketchup! Im englischsprachigen Bereich wird man hier weitaus mehr fündig als im deutschsprchigen Bereich. Angelehnt an ein Rezept von growforagecookferment habe ich fermentierten Ketchup hergestellt – und ich bin positiv überrascht!!! Rezept: 1 Tube Tomatenmark (meine war nicht mehr…

Read More on Tomatenketchup – fermentiert »

The post Tomatenketchup – fermentiert appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
 

Momentan faszinieren mich Fermente, die bei uns eher unbekannt sind, z.B. Pasten oder wie hier: Ketchup!

Im englischsprachigen Bereich wird man hier weitaus mehr fündig als im deutschsprchigen Bereich.

Angelehnt an ein Rezept von growforagecookferment habe ich fermentierten Ketchup hergestellt – und ich bin positiv überrascht!!!

Rezept:

  • 1 Tube Tomatenmark (meine war nicht mehr ganz, aber fast voll)
  • 50 ml Wasserkefir (oder Saft von einem anderen Ferment z.B. Sauerkraut)
  • 1 -2 TL Milchkefir (optional)
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Rohrohrzucker (oder vergleichbares Süßungsmittel; bei Honig oder Sirup… wird es etwas flüssiger
  • 1 TL unbehandeltes Salz
  • 1 kl. Zehe Knoblauch (oder 1/2 TL Koblauchpulver)
  • 1/2 TL Curry
  • etwas Cayennepfeffer oder Chili oder Pul Biber o.ä
  • … der “Würzfantasie” sind keine Grenzen gesetzt

Alles verrühren, abschmecken und 3 – 4 Tage im Dunklen (Schrank…) bei Zimmertemperatur fermentieren lassen – dann in den Kühlschrank.

Bild

Wie soll man den Geschmack beschreiben? Er ist toll, absolut vielschichtig…
Würzig, süß-(ein wenig)sauer, etwas scharf, fruchtig – nicht zu vergleichen mit herkömlichen Ketuchups…

Einfach ausprobieren!!!

Das ist eine schnelle Variante, ohne dass man Berge von Tomaten zum Verarbeiten haben muss. Wenn man diese aber hat, gibt es dafür auch Rezepte

 

The post Tomatenketchup – fermentiert appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2016/11/19/tomatenketchup-fermentiert/feed/ 2