Mischkultur Archives - Sin die Weck weg - https://sin-die-weck-weg.de/tag/mischkultur/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Tue, 05 Apr 2016 06:19:18 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 Hochbeetplan II – Frühjahr – Modifikationen https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/05/hochbeetplan-ii-fruehjahr-modifikationen/ https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/05/hochbeetplan-ii-fruehjahr-modifikationen/#respond Tue, 05 Apr 2016 06:19:18 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2176   Wie gut, wenn man von der Erfahrung anderer Hochbeetgärtner profitieren kann!!! Ein wichtiger Hinweis war: “Der Kürbis in der Ecke kann da gut runterranken – und gibt den Schnecken den Weg frei!” Bäh!!! Da schieße ich mir ja ins Knie! Da nutzt die Schneckenkante gar nix! Der Kürbis wurde vom Beetplan verbannt; stattdessen Paprika……

Read More on Hochbeetplan II – Frühjahr – Modifikationen »

The post Hochbeetplan II – Frühjahr – Modifikationen appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
 

Wie gut, wenn man von der Erfahrung anderer Hochbeetgärtner profitieren kann!!!

Ein wichtiger Hinweis war: “Der Kürbis in der Ecke kann da gut runterranken – und gibt den Schnecken den Weg frei!” Bäh!!! Da schieße ich mir ja ins Knie! Da nutzt die Schneckenkante gar nix!
Der Kürbis wurde vom Beetplan verbannt; stattdessen Paprika…

Bild

Ein weiterer Hinweis, den ich dankbar aufgenommen habe, war das Anbringen von Rankgerüsten für Melone, Zuccini und Aubergine! So erweitert man den Pflanzraum in luftige Höhe und beugt dadurch auch Mehltau, Schimmel… vor.
Super Idee! Wird ausprobiert – danke Wolfgang!

The post Hochbeetplan II – Frühjahr – Modifikationen appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/05/hochbeetplan-ii-fruehjahr-modifikationen/feed/ 0
Hochbeetplan – Frühjahr https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/03/hochbeetplan-fruehjahr/ https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/03/hochbeetplan-fruehjahr/#comments Sun, 03 Apr 2016 17:56:28 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=2172   Jetzt geht´s loooohos! Es kann gesät werden! Das Hochbeet ist verfüllt, die rechtwinklige Schneckenkante auch befestigt, und die Einteilung vorgenommen: 12 Quadrate mit ca. 5o x 50 cm. Ich habe mich nun wirklich entschieden, aus dem “Gärtnern im Quadrat” Elemente zu übernehmen. So ist das Beet am einfachsten zu handeln. Jetzt galt es nur…

Read More on Hochbeetplan – Frühjahr »

The post Hochbeetplan – Frühjahr appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
 

Jetzt geht´s loooohos! Es kann gesät werden!

Das Hochbeet ist verfüllt, die rechtwinklige Schneckenkante auch befestigt,

und die Einteilung vorgenommen:

12 Quadrate mit ca. 5o x 50 cm. Ich habe mich nun wirklich entschieden, aus dem “Gärtnern im Quadrat” Elemente zu übernehmen. So ist das Beet am einfachsten zu handeln.

Jetzt galt es nur noch einen sinnvollen Mischkultur-Plan zu machen. Ich habe versucht auf gute und schlechte Nachbarn zu achten und im 1. Jahr viele Starkzehrer einzubauen (falls ihr Fehler entdeckt, bitte mitteilen!):

Bild

Direkt ins Beet habe ich heute Ruccola gesät und Kresse (auf den Kürbisplatz, denn bis der einzupflanzen ist, ist die Kresse schon wieder weg.
Melone, Kürbis, Buschbohnen, Zuccini haben nun auf der Fensterbank Platz. Die anderen Samen muss ich noch besorgen.

Und jetzt heißt es abwarten… 😀

The post Hochbeetplan – Frühjahr appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2016/04/03/hochbeetplan-fruehjahr/feed/ 2
Mauerbiene mauert… https://sin-die-weck-weg.de/2015/04/13/mauerbiene-mauert/ https://sin-die-weck-weg.de/2015/04/13/mauerbiene-mauert/#respond Mon, 13 Apr 2015 12:14:01 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1076 Die ersten Wohneinheiten der Insektenhotels hat die Mauerbiene schon verschlossen!!! Heute nun konnte ich endlich mal eine beobachten, wie die so eine Röhre zumauert… 😀 Ich bin echt erstaunt, wie viel sie nach einem Anflug schafft 😯 ! Sie läuft dazu einmal um das Rohr herum und verteilt die “Mörtelmasse”. Hier das fast fertig zugemauerte…

Read More on Mauerbiene mauert… »

The post Mauerbiene mauert… appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
Die ersten Wohneinheiten der Insektenhotels hat die Mauerbiene schon verschlossen!!!

Heute nun konnte ich endlich mal eine beobachten, wie die so eine Röhre zumauert… 😀

Ich bin echt erstaunt, wie viel sie nach einem Anflug schafft 😯 !
Sie läuft dazu einmal um das Rohr herum und verteilt die “Mörtelmasse”.

Hier das fast fertig zugemauerte Rohr (innen optisch etwas aufgehellt, damit man es besser erkennen kann):
Bild

Außerdem habe ich den Riesenpott für Bohnen, Gurken und Kapuzinerkresse vorbereitet. Da die ersten Bohnenpflanzen schon so groß sind, setzte ich sie heute auch ein – vermutlich zu früh, weil es ja noch kalt werden kann… Na, mal schaun, ob es trotzdem funktioniert – zu Not muss ich halt nochmal Bohnen einlegen…


The post Mauerbiene mauert… appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2015/04/13/mauerbiene-mauert/feed/ 0
Meine “Samenbank”… https://sin-die-weck-weg.de/2015/04/12/meine-samenbank/ https://sin-die-weck-weg.de/2015/04/12/meine-samenbank/#respond Sun, 12 Apr 2015 12:41:54 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1074 … will hoch hinaus…   Das sind die Bohnen, Gurken und rankende Kapuzinerkresse, die den Sommer gemeinsam ein einem großen Kübel verbringen sollen. Allerdings dürfen sie eigentlich noch nicht ungeschützt nach draußen 🙁 ; lange kann ich sie in den Eiertöpfen auf der Fensterbank nicht mehr stehen lassen – da muss ich mir was einfallen…

Read More on Meine “Samenbank”… »

The post Meine “Samenbank”… appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
… will hoch hinaus…

 

Das sind die Bohnen, Gurken und rankende Kapuzinerkresse, die den Sommer gemeinsam ein einem großen Kübel verbringen sollen.

Allerdings dürfen sie eigentlich noch nicht ungeschützt nach draußen 🙁 ; lange kann ich sie in den Eiertöpfen auf der Fensterbank nicht mehr stehen lassen – da muss ich mir was einfallen lassen…

The post Meine “Samenbank”… appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2015/04/12/meine-samenbank/feed/ 0