Pflaumenmus Archives - Sin die Weck weg - https://sin-die-weck-weg.de/tag/pflaumenmus/ Rund um´s Brot backen und andere Do-It-Yourselfies Wed, 16 Sep 2015 06:05:01 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 Linzertorte – im Glas https://sin-die-weck-weg.de/2015/09/16/linzertorte-im-glas/ https://sin-die-weck-weg.de/2015/09/16/linzertorte-im-glas/#comments Wed, 16 Sep 2015 06:05:01 +0000 http://sin-die-weck-weg.de/?p=1530 Im letzten Jahr habe ich die “Glaskuchen” entdeckt – eine faszinierende Möglichkeit, für spontane Gäste oder auch als Mitbringsel für Freunde etwas Süßes im Haus zu haben! Traditionell gibt es bei uns eine Linzertorte zum 1. Advent – ok, bis dahin ist noch etwas Zeit…! Beim Kochen des leckeren Latwergs hatte ich gleich die Idee,…

Read More on Linzertorte – im Glas »

The post Linzertorte – im Glas appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
Im letzten Jahr habe ich die “Glaskuchen” entdeckt – eine faszinierende Möglichkeit, für spontane Gäste oder auch als Mitbringsel für Freunde etwas Süßes im Haus zu haben!

Traditionell gibt es bei uns eine Linzertorte zum 1. Advent – ok, bis dahin ist noch etwas Zeit…!

Beim Kochen des leckeren Latwergs hatte ich gleich die Idee, damit zu versuchen, Linzertorte im Glas zu backen, damit die feine Linzertorte auch in kleinen Häppchen über lange Zeit “abgreifbar” ist…

Rezept (für eine Springform von 26 cm):

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Schnapsglas Rum
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 Messerspitzen Backpulver
  • 1 gehäufter EL Kakao
  • 1 EL oder Pck. Vanillezucker
  • 1 Messerspitze gemahlene Mandeln
  • 1 Glas Latwerg oder Pflaumenmus (nicht zu süß)

Für für die Linzertorte im Glas habe ich das halbe Rezept genommen, das ergibt 4 Gläser.

Butter, Zucker, Ei,  Rum mit dem Knethaken vermischen, Mandeln, Mehl, Kakao, Zimt, Vanillezucker, Nelken untermischen, zu einem glatten Teig verrühren.

Der Teig war jetzt sehr weich, was sich für die Befüllung der Gläser aber genau richtig herausstellte. Einen kleinen Teil des Teiges stellte ich in den Kühlschrank, da ich hier zur Deko Sterne ausstechen wollte.

Die Gläser mit weicher Butter gut einfetten.

Jetzt abwechselnd Teig und Latwerg / Pflaumenmus in die Gläser schichten und mit einer Schicht Latwerg aufhören. Auf diese Schicht einen ausgestochenen Teigstern setzen, und ab damit in den Backofen.

Bei 160 Grad  ca. 45 – 50 Minuten backen ohne Deckel backen, Gläser aus dem Ofen nehmen und sofort verschließen.

Zum Stürzen taugt die Linzertorte im Glas nicht, aber zum Löffeln…

Da ich nur noch drei passende Schraubdeckelgläser hatte, kam der Rest des Teiges in eine Herz- Silikonform. Die Teilchen habe ich nach 35 Minuten aus dem Ofen geholt, in den ausgesparten Bereich noch Latwerg gegeben und nochmal 10 -15 Minuten gebacken.

Mit gebunkerter Linzertorte kann die dunklere Jahreszeit kommen!!!

The post Linzertorte – im Glas appeared first on Sin die Weck weg -.

]]>
https://sin-die-weck-weg.de/2015/09/16/linzertorte-im-glas/feed/ 7