Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 , Teil 5, Teil 6
*********************************************
Die Milch mit Kefir und Lab stand ruhig und bewegungslos im Topf in einer Ecke und ist nun, nach knapp zwei Tagen, bei Zimmertemperatur fermentiert, so dass man Weißschimmel erkennen kann:
Man braucht nun
- das Käsetuch
- ein Sieb
- einen weiteren Topf
- den Schaumlöffel
Jetzt nimmt man den heiß ausgespülten Schaumlöffel und schöpft das Kasein in das Käsetuch.
Es hat sich ein zusammenhängender „Block“ aus Kasein gebildet, der die Konsistenz von Pudding hat. Alles in das Passiertuch geben.
Das Passiertuch zusammenknoten und Aufhängen – im Idealfall sollte man sich vorher überlegt haben, wie man das handhabt… 😉
Das lässt man nun 24 Stunden abtropfen.
Die überflüssige Süßmolke kann man z.B. in den Kompost kippen, der freut sich über die Mikroorganismen. Es gibt auch Möglichkeiten, sie beim Kochen zu verwenden.
*********************************************
Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 , Teil 5, Teil 6